Eine ältere Dame mit weißen Harren und gelben Pullover sieht eine Pflegekraft an, die sie anlächelt.

Basislehrgang: Demenzbegleiter*in

„Sie sind sozial engagiert und möchten Menschen mit Demenz bei der Erfüllung ihrer zutiefst menschlichen Bedürfnisse unterstützen, sowie zur Entlastung von betroffenen Familien beitragen?

Mit unserer Ausbildung als ehrenamtliche*r Demenzbegleiter*in werden Sie für die Begleitung von Menschen mit Demenz zu Hause oder im Pflegewohnhaus bestens vorbereitet. An 3 Nachmittagen erhalten Sie wertvolle Tipps, die es Ihnen erleichtern, den Umgang miteinander positiv zu gestalten und dadurch gemeinsam Schönes zu erleben.

Was macht ein*e Begleiter*in?

 

  • Gemeinsam Zeit verbringen, einfach „da sein“
  • Sich gemeinsam beschäftigen: singen, vorlesen, spazieren gehen...
  • Gemeinsam Freude und Spaß erleben
  • Zuhören, Trost spenden

Was bieten wir den Begleiter*innen?

  • Eine fundierte, praxisnahe Ausbildung
  • Fachliche Begleitung
  • Reflexions- und Austauschtreffen

Ausbildungstermine

  • 24. Mai 2024: Was genau ist Demenz? Worauf sollte ich mich einstellen? Formen und Ursachen der Demenz
  • 7. Juni 2024: Gesprächsführung mit Menschen mit Demenz. Die „Zehn Gebote“ im Umgang mit Menschen mit Demenz
  • 21. Juli 2024: Praktische Tipps für die Begleitung von Menschen mit Demenz. Allgemeine Anregungen für die Gestaltung der Besuche.

Termine: jeweils von 14 bis 19 Uhr
Beitrag: € 60,-- Kursbeitrag für alle 3 Teile € 30,-- für Schüler*innen

Organisatorisches

Anmeldung: bis 13. Mai 2024
Mitveranstalter: Caritas Kärnten und Bildungshaus Sodalitas

Referentin:
Eva-Maria Sachs-Ortner, MSc
Caritas Kärnten, Mobile Betreuung & Pflege
Fachstelle Demenzberatung / -begleitung

Für die Organisation: MMag Daniel Sturm
www.sodalitas.at
+43 4239 / 26 42, office@sodalitas.at
Propsteiweg/Proštijska pot 1, A-9121 Tainach/Tinje